![]() |
Der Hilfsmittelkatalog der gesetzlichen Krankenkassen mit seinem Verzeichnis, listet alle Hilfsmittel nach Gruppen bzw. nach Kategorien auf. Wenn ein Produkt eine Hilfsmittelnummer bekommt, so ist der Nachweis erbracht, dass es sich laut Krankenkasse um ein einsatztaugliches Hilfsmittel handelt. Hilfsmittel, die einen behinderungsbedingten Funktionsausgleich oder die Arbeitsfähigkeit erhalten bzw. wiederherstellen, werden hierbei aufgeführt.
Die Versorgung mit solchen Produkten unterliegt der Verordnung vom Arzt. Das Rezept wird als "Hilfsmittelrezept" bezeichnet. Informieren Sie sich vor dem Arztbesuch trotzdem selbst, über die Möglichkeiten der benötigten Hilfsmittel. Ein Arzt wird sich möglicherweise nicht mit all diesen verschiedenen Produkten auskennen.
Die derzeitige Situation im Gesundheitsbereich, macht die Übernahme der Kosten nicht in jedem Fall so einfach oder gar sicher. Es gibt Produkte, die werden auch gern als Gegenstände des täglichen Lebens bezeichnet, und damit ausdrücklich von der Versorgung zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen. Im Gegensatz gibt es allerdings auch Produkte, die anteilig Gebrauchsgegenstand, dem Grundsatz nach jedoch mehr den Hilfsmitteln zuzuordnen sind. In solchen Fällen werden die Kosten von der Krankenkasse anteilig übernommen. Der Versicherte beteiligt sich dann an den Kosten.
Wie kommen Sie zu solch einem Hilfsmittel
Dusch-WC als Toiletten Aufsatz, mit Hilfsmittelnummer finden Sie unter Jasmin Bidet.