Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir in diesen Tagen keinerlei Ware ausliefern. Alle Bestellungen die während dieser Zeit bei uns eingehen, werden dann wieder ab dem 11.September, wie gewohnt und nach angegebener Lieferzeit versendet. Fürs Warten legen wir ein kleines Dankeschön dazu. Anfragen und Mails werden ebenfalls danach wieder beantwortet. Sollte dies für Sie nicht akzeptabel sein, so bestellen Sie nicht, oder stornieren ihre Bestellung mit dem "antworten" Button an der Bestellbestätigung.
![]() |
Ein herkömmliches Bidet gibt es als Standmodell oder an der Wand hängend. Einige besitzen Armaturen und andere Düsen, aus der Wasser sprüht. Alternativ zu einem fest eingebautem Bidet lässt sich ihre Toilette auch zur Kombination umrüsten.
Solch ein "Dusch-WC" wird auf der vorhandenen Toilette, wie ein WC-Sitz aufgeschraubt. Diese haben im Regelfall zwei Düsen: eine kurze zum Säubern des Afters und eine lange für die Intimzone.
Einige Modelle haben sogar beheizte Sitzflächen und/oder eingebaute Lufttrockner. Gerade bei Analerkrankungen empfehlen immer mehr Ärzte den nachträglichen Einbau eines Dusch-WCs, wenn kein Bidet vorhanden ist.
Patienten z.B. mit Hämorrhoidenleiden, polypenartigen Bildungen, Inkontinenz und entzündlichen Erkrankungen der Haut in dieser Region profitierten davon. Zur Vorsorge kann man sagen, dass bei einer großen Zahl von Menschen durch prophylaktische Analhygiene mit Hilfe eines solchen Gerätes viele Erkrankungen im Afterbereich verhindert werden können.